Umwelt

Während Energieunternehmen weltweit verstärkt auf nachhaltige Low-Carbon-Lösungen setzen, liegt unser Beitrag darin, die passenden Ingenieure und technischen Fachkräfte bereitzustellen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Net-Zero-Ziele bis 2050 zu erreichen – und eine bessere Zukunft zu schaffen.

Auf dem Weg zu Net Zero

Wir wissen, dass sich Emissionen aus Flugreisen in einem internationalen Geschäftsumfeld kaum vollständig vermeiden lassen. Deshalb gleichen wir sie durch Investitionen in verantwortungsvolle Klimaschutzprojekte aus.

In diesem Jahr sind wir stolz darauf, 100 % der Geschäftsreisen unserer über 2.200 Mitarbeitenden kompensiert zu haben – und damit unseren gesamten Unternehmens-Footprint klimaneutral zu stellen. So stellen wir nicht nur Expertise für die Transformation der globalen Energieversorgung bereit, sondern tragen auch dazu bei, Ökosysteme zu schützen und das Leben und die Perspektiven von Menschen weltweit zu verbessern.

Net Zero Initiatives

 

Carbon Offsetting Certification

Verantwortung übernehmen

Diese Projekte unterstützen wir:

Mehr CO₂ binden und Biodiversität auf degradierten Flächen stärken

In der chinesischen Provinz Guizhou entstehen auf 47.000 Hektar neue Wälder durch die Aufforstung mit heimischen Baumarten wie Tannen, Zypressen und Kiefern. Das Projekt wird im Laufe seiner Laufzeit jährlich durchschnittlich 731.897 Tonnen CO₂ binden – insgesamt mehr als 21 Millionen Tonnen.

Neben dem Klimanutzen trägt die Initiative zum Schutz gefährdeter Arten wie des Francois-Stumpfnasenaffen bei. Außerdem hat sie bereits über 16.000 Arbeitsplätze für Dorfbewohner geschaffen – rund 70 % davon für Frauen – und so Einkommen und Lebensqualität in der Region deutlich verbessert.

Renaturierung degradierter Waldflächen

In der Ashanti-Region in Ghana werden insgesamt 15.000 Hektar wieder aufgeforstet – mit einer nachhaltigen, kommerziellen Plantage aus Teak und heimischen Baumarten, darunter auch bedrohte Spezies. Insgesamt werden 15 einheimische Arten gepflanzt.

Das Projekt schafft über 1.000 Arbeitsplätze, von denen rund 40 % von Frauen besetzt sind. Zusätzlich profitieren 500 Landwirte vom Mischanbau, der es ihnen ermöglicht, zwischen den gepflanzten Bäumen Nahrungspflanzen anzubauen.




Energieeffiziente Öfen für abgelegene Dörfer in Indien

Dieses Projekt versorgt Haushalte mit energieeffizienten Öfen, die den Brennstoffverbrauch deutlich senken und die Luftverschmutzung in den Häusern reduzieren.

Die neuen Öfen sparen den Familien zudem wertvolle Zeit, die zuvor für das Sammeln von Feuerholz aufgewendet werden musste – Zeit, die nun für wirtschaftliche Tätigkeiten genutzt werden kann und so das Einkommen steigert. Besonders profitieren benachteiligte Gruppen, vor allem Frauen: Sie erhalten die Möglichkeit, unternehmerische Fähigkeiten zu entwickeln und aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.


Wiederherstellung und Schutz von Torfmooren

In Zentralkalimantan unterstützt dieses Projekt Gemeinden dabei, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und fördert Innovationen zur Entwicklung umweltfreundlicher Produkte – mit dem Ziel, die lokale Bevölkerung für den Schutz der Wälder zu gewinnen.

Das Torfmoor ist rund 26.000 Jahre alt und speichert fast eine halbe Milliarde Tonnen Kohlenstoff, die ohne den Schutz des Projektgebiets innerhalb von 60 Jahren freigesetzt würden.

Neben dem Schutz von 5 vom Aussterben bedrohten, 8 stark gefährdeten und 31 gefährdeten Arten verbessert das Projekt die Lebensqualität der Bevölkerung und bekämpft Armut, indem es wirtschaftliche Chancen und nachhaltige Einkommensmöglichkeiten schafft.


Instandsetzung von Brunnen für sauberes Trinkwasser

Durch die Wiederherstellung von Bohrlöchern erhalten Menschen Zugang zu sauberem Wasser. Das reduziert die Abhängigkeit von Feuerholz zur Wasseraufbereitung, schützt bestehende Wälder und bewahrt natürliche Ökosysteme sowie Lebensräume für Wildtiere.

Sauberes Wasser verbessert zudem Hygiene und Gesundheit: Gelder, die zuvor für Krankheitsbehandlungen und Krankenhausbesuche benötigt wurden, können nun für andere wichtige Zwecke in den Haushalten verwendet werden.






EcoVadis-Auszeichnung für NES Fircroft im Bereich Nachhaltigkeit

EcoVadis, einer der weltweit renommiertesten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, hat NES Fircroft kürzlich für seine Umweltinitiativen bewertet.

Mit einer Bewertung von 51 von 100 möglichen Punkten wurde NES Fircroft das Siegel „Committed“ verliehen.

Diese Auszeichnung bestätigt den positiven Einfluss unserer unternehmerischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und unterstreicht unser fortwährendes Engagement für ökologische Verbesserungen.

Fachkräfte von heute für die Welt von morgen.