Windkraft als Schlüssel zur Energiewende
Windenergie gehört zu den wettbewerbsfähigsten Energiequellen weltweit und spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Wir wissen: Die Branche sucht nach der nächsten Generation von Fachkräften, um die Chancen neuer Technologien zu nutzen – sei es für Repowering, Modernisierung oder die Lebensdauerverlängerung bestehender Anlagen.
Da die globale Windkraftkapazität bis 2030 voraussichtlich 2 Terawatt erreichen wird, brauchen Sie einen Recruiting-Partner mit tiefgreifender Branchenexpertise, internationalem Netzwerk und fundierter Kenntnis der lokalen Märkte – für maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Weltweit führend im Windkraft-Recruiting
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Windenergiebranche, unserem disziplinübergreifenden Recruiting-Team und unserem globalen Netzwerk heben wir uns klar vom Wettbewerb ab.
Unsere spezialisierten Consultants kennen die technischen Anforderungen der Windkraft im Detail und verstehen die Herausforderungen der Branche genau. Auf dieser Grundlage identifizieren wir gezielt die Fachkräfte, die Ihr Projekt entscheidend voranbringen – weltweit und standortspezifisch.
Wir sind außerdem stolzes Mitglied des Global Wind Energy Council. Den aktuellen Global Wind Report 2022 finden Sie hier.

Fachkräftegewinnung für den Windenergiemarkt
Unsere Recruiting-Teams sind spezialisiert auf bestimmte Disziplinen. Dadurch bleiben wir nah an unseren Märkten und unterstützen Personalverantwortliche gezielt bei der Umsetzung ihrer Offshore-Wind-Strategie – mit dem Ziel, nachhaltige Talentpools aufzubauen, Wachstum zu sichern und zukünftigen Fachkräftemangel frühzeitig abzufedern.
Wir bauen gezielt lokales Know-how auf. So arbeiten wir in derselben Zeitzone, sprechen die Landessprache und verstehen die kulturellen Gegebenheiten vor Ort. Unterstützt durch unser Netzwerk aus über 80 weltweiten Niederlassungen, ermöglichen wir unseren Kunden einen schnellen Markteintritt und beschaffen passgenau die benötigten Fachkräfte.
Unser umfassender Recruiting-Service sorgt dafür, dass Ihre Projekte schnell, rechtssicher und kosteneffizient besetzt werden. Wir begleiten Sie entlang des gesamten Projektlebenszyklus – von der frühen Entwicklungsphase über Bau und Installation bis zur Inbetriebnahme. Ob Turbinenbau, Offshore-Kabelverlegung oder Flottenmanagement: Wir bringen Sie mit genau dem Fachpersonal zusammen, das Sie benötigen.
- Fabrication, Assembly & Commissioning
- Commercial, Business Development & Sales
- Design, Planning & Permitting
- Build, Construction & Installation (including offshore pile, foundations, nacelle, switch cabinet, electrical cables, battery storage and towers)
- Decommissioning / Repowering Offshore Transmission
- Health, Safety & Environment
- Geoscience
- Operations & Maintenance (including LEP and structural repairs)
- Project Controls & Management (including Field Development Vessels (FDVs))
- Quality Inspection
- Repowering
- Site Management
- Procurement
Technische Expertise für Ihr Windprojekt – weltweit verfügbar
Während der Offshore-Windmarkt weltweit an Dynamik gewinnt, steht er in manchen Regionen noch am Anfang. Die erfahrensten Fachkräfte sind daher oft in anderen Teilen der Welt zu finden als die eigentlichen Projektstandorte. Dank unseres globalen Niederlassungsnetzwerks und unserer etablierten Expertenpools unterstützt NES Fircroft Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Servicefirmen über Entwickler bis hin zu Herstellern – bei der Überwindung lokaler Personalengpässe und noch im Aufbau befindlicher Infrastrukturen.
Zur gezielten Förderung des Offshore-Windsektors in Nordamerika haben wir ein Büro in Boston eröffnet. Da es derzeit in den USA nur einen in Betrieb befindlichen Offshore-Windpark gibt, ist der Pool an lokalem Fachpersonal mit entsprechender Erfahrung noch begrenzt. Wir gleichen dies aus, indem wir entweder lokale Fachkräften mit übertragbaren Fähigkeiten aus anderen Branchen identifizieren oder hochspezialisierte Fachkräfte aus dem Ausland über L-1A- und L-1B-Visa mobilisieren.
Auch in asiatischen Wachstumsmärkten wie den Philippinen, Japan, Südkorea, Vietnam, Thailand und Taiwan haben wir auf unsere europäischen Netzwerke zurückgegriffen, um Projekte zu realisieren und lokale Teams durch gezielte Wissensvermittlung fit für den langfristigen Betrieb und die Wartung zu machen.
Ganz gleich, wo Ihr Windprojekt angesiedelt ist – mit unserer internationalen Reichweite bringen wir die richtigen Fachkräfte dorthin, wo sie gebraucht werden – schnell, compliant und einsatzbereit.
Weltweite Erfahrung in der Vermittlung von Personal für Offshore-Windprojekte
Wir begleiten Offshore-Windprojekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Unsere mehrsprachigen Teams sind in allen wichtigen Windenergie-Märkten aktiv – darunter Europa, Nordamerika, Australien und Asien. Dort unterstützen wir Übertragungsnetzbetreiber, Projektentwickler und Dienstleister dabei, das volle Potenzial ihrer Windprojekte auszuschöpfen.
Fachkräfte für die größten Turbinen-Fertigungsstandorte weltweit
In strategisch wichtigen Fertigungsregionen Asiens verfügen wir über ein etabliertes Niederlassungsnetzwerk und jahrzehntelange Erfahrung im lokalen Markt. Wir greifen gezielt auf lokale Expertenpools zu und nutzen gleichzeitig unser internationales Netzwerk, um genau die Fachkräfte dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden.
Compliance steht bei uns an erster Stelle: Unsere internen Support-Teams übernehmen sämtliche Formalitäten – von der Einreiseorganisation über Versicherungen bis hin zur Lohn- und Steuerabwicklung durch unser zentrales Finanzteam.
Unsere Erfahrung reicht vom Aufbau sicherer Arbeitsprozesse auf einem Werftgelände in Südkorea, über die Mobilisierung eines Spezialistenteams für ein Kran-Upgrade in Singapur während der Corona-Reisebeschränkungen, bis hin zur Entsendung eines dänischen Fachteams zur Fertigung eines Unterwassermoduls für eine Plattform in Norwegen. Dank unserer lokalen Präsenz und globalen Mobilitätskompetenz konnten wir jede dieser Herausforderungen effizient meistern.
Spezialisiertes Personal für die Wartung von Windkraftanlagen
Unsere Recruiting-Teams stellen qualifiziertes Fachpersonal für schlüsselfertige Projekte bereit – von der Vorinstallation über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme. Dies umfasst auch Korrekturmaßnahmen, Austauschservices sowie Inspektion und Wartung von Rotorblättern – sowohl im Onshore- als auch im Offshore-Bereich.
Wir haben zahlreiche Ingenieure für den Austausch von Komponenten und die Durchführung von Nachrüstungen vermittelt. Egal, ob Sie Personal für Modernisierungen, präventive Instandhaltung oder spezialisierte Inspektionsarbeiten suchen – unser erfahrenes, fachlich spezialisiertes Team verfügt über ein tiefes Netzwerk an qualifizierten Kräften, um Ihre Anforderungen passgenau zu erfüllen.
Wissenslücken vor Ort überbrücken
Mit unserem globalen Niederlassungsnetzwerk und etablierten Expertenpools haben wir spezialisierte Fachkräfte für Windenergieprojekte in Regionen bereitgestellt, in denen die Offshore-Windbranche noch im Aufbau ist. So unterstützen wir Unternehmen dabei, Herausforderungen durch begrenzte lokale Infrastruktur und Fachkräftemangel erfolgreich zu meistern.
Darüber hinaus ermöglicht unser umfassender Expertenpool aus der Upstream-Oil-&-Gas-Branche einen effizienten Übergang in die Offshore-Windindustrie. Die technischen und überfachlichen Kompetenzen dieser Fachkräfte – etwa im Bereich der Schiffs- und Rohrleitungstechnik, Turmkonstruktion, Hafenlogistik oder Umspannwerke – lassen sich nahtlos übertragen.
Die Windenergie hat weltweit Arbeitsplätze und Projekte geschaffen – und wir haben diesen Weg aktiv begleitet. Mit unserer Unterstützung konnten sowohl etablierte als auch aufstrebende Märkte wachsen. Wir sind stolz darauf, Fachkräfte für alle Projektphasen vermittelt zu haben – an Standorten in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum.
EcoVadis-Auszeichnung für NES Fircroft im Bereich Nachhaltigkeit
EcoVadis, einer der weltweit renommiertesten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, hat NES Fircroft kürzlich für seine Umweltinitiativen bewertet.
Mit einer Bewertung von 51 von 100 möglichen Punkten wurde NES Fircroft das Siegel „Committed“ verliehen.
Diese Auszeichnung bestätigt den positiven Einfluss unserer unternehmerischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und unterstreicht unser fortwährendes Engagement für ökologische Verbesserungen.