NES Fircroft verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Life-Science-Branche und unterstützt Unternehmen bei der Besetzung von Positionen in den Bereichen Engineering, Forschung sowie Vertrieb und Management.
Wir arbeiten mit den weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitswesen entlang des gesamten Projektlebenszyklus zusammen und ermöglichen ihnen den Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, um ihre Zukunftsziele zu erreichen. Unser Kundenportfolio umfasst außerdemviele der führenden Unternehmen der Biopharma- und Medizintechnikbranche.
Dank unseres internationalen Niederlassungsnetzwerks erreichen wir Fachkräfte wie kein anderer.

Ein verlässlicher Partner
Viele unserer Kunden setzen dauerhaft auf unsere Expertise – mit mehreren externen Fachkräften pro Projekt.

Nachweislicher Erfolg
Mit über 3.500 erfolgreichen Vermittlungen pro Jahr arbeiten wir mit den größten Namen der Branche zusammen.

Mehrwert durch Fachwissen
Neben der Vermittlung von wissenschaftlichen Fachkräften besetzen wir auch Schlüsselpositionen in den Bereichen HR, Einkauf und strategisches Management.
Globale Reichweite
Wir liefern die besten Experten im Life-Science-Bereich – weltweit.
Mit spezialisierten Recruiting-Hubs in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Singapur, China, Australien und dem Vereinigten Königreich sind wir international hervorragend aufgestellt. Durch die Übernahme der US-amerikanischen Life-Science-Spezialisten Redbock im Jahr 2018 sowie der australischen Recruiting-Firma Evolve im Jahr 2023 zählen wir heute zu den größten Personaldienstleistern im Life-Science-Sektor weltweit.
Dank dieser globalen Präsenz profitieren Sie von einem umfangreichen Talentpool und erhalten Zugang zu den besten Fachkräften – ganz gleich, wo auf der Welt sie sich befinden.
Warum NES Fircroft für Ihre Personalgewinnung?
Unsere internationale Reichweite, unser lokales Marktverständnis und unsere Branchenerfahrung machen uns zu einem unverzichtbaren Partner im Recruiting.
Fachspezifisches Recruiting für den Life-Science-Sektor
Unsere spezialisierten Recruiter ermöglichen den Zugang zu hochqualifizierten Nischen-Talenten und Experten.
Unsere erfahrenen Consultants sind kontinuierlich im Austausch mit Fach- und Führungskräften in allen Bereichen der Life-Science-Branche. Durch unsere Arbeit in spezialisierten Fachgebieten pflegen wir ein starkes Netzwerk und verschaffen Ihnen so einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um die besten Fachkräfte.
Unser Talentpool umfasst Fachkräfte auf allen Karrierestufen – von Junior- und Senior-Level über Executive-Positionen bis hin zu Director- und Officer-Rollen.
Weltweit vernetzt – schnell einsatzbereit
Dank unseres internationalen Niederlassungsnetzwerks können wir qualifizierte Fachkräfte schnell und gezielt vermitteln.
In einer zunehmend mobilen Arbeitswelt reicht das persönliche Netzwerk eines Führungsteams oft nicht mehr aus, um den Erfolg eines Projekts zu sichern oder Investoren von der Qualität des Teams zu überzeugen. Mit Standorten in Deutschland, Polen, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und dem Vereinigten Königreich sind wir direkt in den wichtigsten Innovationszentren Europas vertreten..
Das erweitert nicht nur unsere Reichweite erheblich – es bedeutet auch, dass wir über umfassende Erfahrung in der internationalen Mobilität von Fachkräften verfügen und aktiv bei der Relokation unterstützen können.
Ganzheitliche Methodik – ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit
Unsere strategische Beratung und Research-Prozesse basieren auf Echtzeitdaten, Analysen, KI und Chatbot-Technologie. So stellen wir sicher, dass Unternehmen vom vollen Potenzial menschlicher und technologischer Intelligenz profitieren – sowohl bei unserer Suchmethodik als auch bei unseren maßgeschneiderten Recruiting-Services.
Diese Kombination ermöglicht es uns, Suchprozesse schnell und präzise umzusetzen. Unsere Methoden steigern die operative Effizienz und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
Partnerschaftlich zum Erfolg
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen und analysieren Ihre Unternehmenskultur, Ihr Arbeitsumfeld, Ihre Ziele, Technologien, Herausforderungen und Ihr Team, um die Eignung des Fachpersonals bestmöglich einschätzen zu können.