Diversity & Inclusion
Mit weltweit über 80 Niederlassungen spiegelt unsere Belegschaft die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt unseres globalen Umfelds wider. Diese Vielfalt ist für uns kein bloßes Schlagwort, sondern ein zentraler Wert, dem wir mit Anerkennung und Respekt begegnen.
Allerdings sind wir der Meinung, dass es nicht ausreicht, lediglich Verfahren im Einklang mit Gleichstellungsgesetzen umzusetzen. Deshalb haben wir unseren Ansatz erweitert, um aktiv daran zu arbeiten, eine führende Rolle bei der Bewältigung von Diversitätsfragen einzunehmen und unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Diversitätsziele zu unterstützen.


Um diese Vielfalt langfristig zu erhalten und eine wirklich inklusive Unternehmenskultur zu fördern, gehen wir bewusst über die bloße Einhaltung regionaler Gesetzgebung hinaus. Unsere Vision ist es eine Vorreiterrolle bei der Bewältigung von Diversitätsfragen einzunehmen und unsere Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer Ziele in diesem Bereich zu unterstützen – und damit auch das Ansehen der gesamten Personalvermittlungsbranche zu stärken.
Peter Burke, HR Director, NES Fircroft
Unser interner Ansatz für Vielfalt und Inklusion

APSCo
Wir sind stolz darauf, Mitglied der APSCo-Initiative ‚Embrace‘ zu sein und bekennen uns zu ihrer Charta für Gender Equality. Als Unterzeichner verpflichten wir uns dazu, bewährte Verfahren in den Bereichen Rekrutierung, berufliche Weiterentwicklung und Mitarbeiterbindung umzusetzen. Unser Ziel ist es, unsere weiblichen Mitarbeitenden darin zu bestärken, ihr volles Potenzial zu entfalten. Zu diesem Zweck betreiben wir ein speziell auf Frauen ausgerichtetes Talentförderungsprogramm, das Unterstützung, Schulungen und Mentoring bietet, um sie auf ihrem Karriereweg zu begleiten.

Belong
Darüber hinaus haben wir in vielen unserer globalen Niederlassungen sogenannte ‚Belong‘-Gruppen ins Leben gerufen – Unterstützungsnetzwerke, die von Mitarbeitenden für Mitarbeitende aller Geschlechter und Herkunft gegründet wurden. ‚Belong‘ bietet einen sicheren Raum, in dem sich Kolleginnen und Kollegen austauschen, Anliegen ansprechen und Ideen einbringen können, um Veränderungen anzustoßen und Vielfalt im Unternehmen aktiv zu leben und zu feiern.

Internal Survey
In diesem Jahr haben wir erstmals eine globale Umfrage zu Vielfalt und Inklusion durchgeführt. Sie erfasste demografische Merkmale sowie die persönliche Wahrnehmung von Inklusion bei NES Fircroft. Die jährliche Erhebung hilft uns, Entwicklungen nachzuvollziehen und unsere Unternehmenskultur gezielt inklusiver zu gestalten.

„85 % unserer Mitarbeitenden würden NES Fircroft als Arbeitgeber weiterempfehlen, und 83 % geben an, dass sie sich bei uns zugehörig fühlen."
Auszeichnungen
Unsere Bemühungen um mehr Inklusion wurden 2022 bei den Talint International Awards gewürdigt, als wir mit dem Preis für Vielfalt und Inklusion ausgezeichnet wurden. Die Jury hob hervor, dass ‚NES Fircroft sein Engagement für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DE&I) klar unter Beweis gestellt hat – durch ein umfangreiches Schulungsprogramm, das auf fundierten Daten basiert‘, und lobte zudem unseren Einsatz von Technologie zur Beseitigung von Vorurteilen.
Weitere Initiativen

Jobbörsen mit Diversitätsfokus
Wir pflegen eine Partnerschaft mit Diversifying Agencies – einer werteorientierten Karriereplattform, die Menschen dabei unterstützt, Arbeitgeber zu finden, denen Vielfalt und Inklusion wirklich am Herzen liegen. Gleichzeitig bietet sie Unternehmen die Möglichkeit, ihre Stellenangebote gezielt einer vielfältigen Community zu präsentieren und so einen wirklich inklusiven und chancengerechten Rekrutierungsprozess zu gestalten.

Unterstützung von Frauen in der Energiewirtschaft
NES Fircroft ist Mitglied bei ALLY (ehemals Pink Petro) – einer Organisation, die sich der Förderung und Vernetzung von Frauen in der Energiebranche widmet. Unsere Marketingdirektorin ist Mitglied im Global Community Council von ALLY und trifft sich vierteljährlich mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Unternehmen wie Baker Hughes, Cheniere und Halliburton, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche auszutauschen.

Stimmungsbild aus dem Markt
In Zusammenarbeit mit Powerful Women UK führt NES Fircroft jährlich eine Umfrage unter Ingenieurinnen durch, um herauszufinden, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Unterstützung sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Ziel dieser Befragung ist es, aufzuzeigen, wie die Energiebranche mehr Frauen gewinnen und langfristig binden kann – und um Personalverantwortlichen praxisnahe Empfehlungen für diversitätsgerechte Einstellungsverfahren zu geben.
Förderung für Frauen im Engineering
Wir erkennen an, dass die Energie- und Ingenieurbranche nach wie vor stark männlich geprägt ist. Deshalb haben wir gezielt Inhalte entwickelt, die Frauen ermutigen, selbstbewusst ihren Karriereweg in dieser Branche zu verfolgen. Gleichzeitig möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihre eigenen Prozesse weiterzuentwickeln und ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen.